Montag, Juni 16, 2025
   
Text Size
Login
Galerie

Fun Fun

Fun Fun, Rotamint, NSM, 2002
Hersteller: NSM-Löwen
Baujahr: 2002
Währung: 20 Cent
optische Animation mit LED: Nein
akustische Animation mit MP3: Ja
EZ (elektronische Zulassung): Ja
Beschreibung:

 

Fun Fun (NSM-Löwen, 2002)

 

Der Fun Fun ist als Gastrogerät ohne besondere Gewinnballungen konzipiert. Konsequenterweise ist das ""kleine Spiel"" mit ""Spass"" versehen worden, indem eine besonders einfach zu erreichende Ausspielebene eingeführt wurde.


Start-Ausspielungen

Start bei €1,60 und €1,20

Ausspielung von 80ct bis 5 Sonderspiele oder mittlerer Ausspielung. 3, 5 und Ausspielung haben immerhin je 2%.

Wenn von €1,60 ausgehend 80ct erreicht werden, wird die Ausspielung bis zu zweimal wiederholt. Also drei Ausspielungen. 80ct hat etwa 60%, so dass oft auch höhere Felder kommen und minutenlange ""Ausspielorgien"" nicht selten sind.

Start bei 5 und 6 Sonderspiele

Ausspielung von 3 - 25 Sonderspiele oder 50 Supersonderspiele. Die drei Spitzengewinne haben je 1 %.

Ausgehend von 6 Sonderspielen werden auch hier bis zu drei Ausspielungen gegeben, bis 3 Sonderspiele gegeben werden. Es gibt noch eine Sondersregel, die ich nicht mehr genau im Kopf habe, sie ging so ähnlich: Wenn nach 3 automatisch neu gestartet wird und dann 25 erreicht werden, werden diese als Supersonderspiele gewertet.

Start bei 10 und 12 Sonderspiele

Ausspielungen von Supersonderspielen in der linken oder rechten Risikoleiter bis 44/50 (je 1 %)



Siebenen

Auf der linken und rechten Scheibe sind je drei Siebenen, es gibt keine ""Doppelsieben"". Daraus ergeben sich vier verschiedene Varianten von Serienchancen.

Auf der mittleren Scheibe ist eine Sieben. Wenn sie bei einer Serienchance erscheint, wird sie bis zu zweimal nachgestartet. Dies wird durch Leuchtfelder über der mittleren Scheibe dargestellt.

Spitzengewinn ist also Sieben links und rechts und in der Mitte dreimal Sieben. Die vier Varianten geben je 100 Supersonderspiele.

Allle anderen Kombinationen mit mind. einer Sieben je Scheibe ergeben Ausspielungen in der linken oder rechten Risikoleiste, immerhin mit mindestens 5 bzw. 6 Sonderspielen. Die oberen Felder haben nur Promille-Chancen.



Supersonderspiele

Ich gewann in einer Pommesbude die 44 Supersonderspiele durch eine einfache drei Siebenkombination. In Supersonderspielen läuft die mittlere Scheibe bei Nichtgewinn einmal nach, so daß immerhin etwa €75 Gewinn zusammenkamen.

Bei den mittleren Ausspielungen gibt es in Supersonderspielen Sonderregeln, also bessere Chancen auf die höheren Gewinne.



Fazit

Ein recht ungewöhnliches Gerät. Optisch durch schwarz / rote dominierende Farben nicht unattraktiv. Standardsound, Lampentechnik.

Ein Gerät ganz im Gegensatz zu den aktuellen Hochauszahlern. Anscheinend wollen die Spieler solche Geräte jedoch nicht, denn der Fun Fun ist wegen geringer Produktionsauflage sehr selten geblieben.


Link zur originalen Werbebroschüre (nur für Vereinsmitglieder einsehbar)


Diskussionsthread bei Goldserie 1.0

Euer Esteka

 

"""


Eintrag erstellt: 31 October 2017 22:37:04 |
Letzte Änderung: 10 November 2019 09:48:34 |
Hits: 2851
Powered by SobiPro

Cookies

Einloggen